Hoverboard kaufen nur mit Sicherheitssiegel
Dass Hoverboards geradezu die neusten Verkaufsschlager auf dem Markt der innovativen Fortbewegungsmethoden sind, ist mittlerweile bekannt. Immer mehr Menschen kommen uns auf den dem futuristischen Mini Segway entgegen und sorgen für Aufsehen. Kein Wunder also, dass immer mehr Jugendliche den Wunsch nach einem solchen Gerät hegen. Doch was passiert, wenn ein nettes Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten zu einem kleinen Alptraum wird?

Die Vermutung vieler Kunden ist, dass das GS-Siegel bei ihrem Hoverboard Kauf schon eine ganze Weile her ist. Doch diese Befürchtung ist nichtig, denn das Siegel wird nur dann verliehen, wenn eine regelmäßige Überwachung der Produktion durch eine Baumusterprüfung der GS-Stelle durchgeführt wird.
Weiterhin gibt es ein Siegel, welches nicht ganz so streng wie das GS-Siegel, dafür aber für jedes Produkt absolut verpflichtend ist. Solltest du also ein Hoverboard kaufen wollen, welches kein CE-Siegel hat, sollten jetzt bei dir alle Alarmglocken schrillen. Denn des CE-Siegel ist praktisch ein EU-Reisepass und bestätigt, dass ein Produkt für den europäischen Markt von der europäischen Verbraucherschutzzentrale abgesegnet ist.